Maccabi - Alt Ottakring
19. Runde 23.04.2017 Maccabi - Alt Ottakring 7:0 (2:0)
Beim 5. Erfolg en suite gelang ein Kantersieg
von Robert Weber
In der Anfangsphase neutralisierten einander beide Teams im Mittelfeld, wobei Maccabi - trotz vieler technischer Eigenfehler beim Spielaufbau – das Heft in der Hand hatte. Nach 21 Minuten prüfte Tomasz erstmals ernsthaft den Gästekeeper, 6 Minuten später war es dann so weit: Druml verlängerte per Kopf nach links auf Nowikovsky, dieser brachte einen idealen Stanlpass zur Mitte und der heranstürmende Joni Pröbstle vollendete zum 1:0. In Minute 35 versenkte Tomasz einen Freistoß aus gut 23 Metern unhaltbar im Kreuzeck. Kurz darauf hatte auch der Gegner seine erste Torchance doch der durchbrechende Stürmer, nur noch Denzl vor sich, schob den Ball glücklicherweise am Tor vorbei – wohl eine der Schlüsselszenen in diesem Match. Kurz vor der Pause landete ein wuchtiger Kopfball J. Pröbstles (nach Nowikovsky-Corner) an der Stange.
Gleich nach dem Seitenwechsel gelang das, was man sich in der Pause vorgenommen hatte: Ein schnelles Tor um für klare Verhältnisse zu sorgen – und was für eines! Markus Fürst spielte einen weiten Pass die linke Outlinie entlang, Nowikovsky übersprintete den rechten Außenverteidiger der Ottakringer und brachte eine Traumflanke, abermals war J. Pröbstle zur Stelle, schoss wuchtig halbvolley ein – 3:0 (46.). In der Folge agierte Maccabi auch schlauer und spielte mit schnellen Pässen über die Mittelfeld-Phalanx des Gegners, kam so zu mehreren Torchancen. Das 4:0 folgte schon bald:
Tomasz spielte einen Freistoß zentral ca. 30 m vor dem Tor schnell auf Druml, dieser tanzte mehrere Gegner aus, spielte einen Steilpass auf Tomasz, Letzterer überdribbelte gekonnt den Torhüter und netzte zum zweiten Mal. Damit war die Vorentscheidung gefallen obwohl die Ottakringer dran blieben, Charakter zeigten und weiterhin kämpften. In der Offensive hinderten sie aber einige technische Fehler am Erfolg – unser Team machte es auf der anderen Seite besser: Tomasz spielte einen idealen Lochpass nach rechts auf Max Pröbstle, dieser bediente völlig uneigensinnig Nowikovsky mit einem perfekten Stanglpass, der ließ sich die Chance nicht entgehen, schob zum 5:0 ein (55.). Nach gut 70 Minuten setzte J. Pröbstle einen Schuss ein weiteres Mal an die Stange, Nowikovsky schnürte dann in Minute 83 ebenfalls einen Doppelpack, nachdem er einen abermaligen Stanglpass in die Maschen setzte.
Den Schlusspunkt setzte – wie schon gegen Marswiese – Wasmuth nach einer sehenswerten Kombination durch die Mitte über mehrere Stationen (90.). Mit diesem Kantersieg gelang es zum einen, erstmals in der laufenden Meisterschaft über ein positives Torverhältnis zu verfügen und zum anderen, auf Rang 5 vorzustoßen.
Fotos: Klaus Wölfer